|
Führung "Welt der Mönche"
Abtei Seckau | Finkenstein | Villach-Warmbad / Faaker See / Ossiacher See | Carinthia
Seckau 1, AT-8732, Seckau
st 2. 7. 2025
- viac termínov
11:00 | 14:00 | 15:30
leto | Barrierefrei | bicykel
|
Top podujatie
st
2. 7. 2025
|
Opis
Unter dem Titel "Welt der Mönche" bietet die Benediktinerabtei Seckau jährlich in den Monaten Mai bis Oktober Führungen im Kloster an. Die Abtei ist immer bemüht, diese für die Gäste abwechslungsreich und neu zu gestalten.
Der gut einstündige Rundgang durch die Ausstellungsräumlichkeiten und durch die Basilika setzt sich aus folgenden Schwerpunkten zusammen: die Geschichte und die Funktion des Klosters (Ausstellung) und kirchliche Kunst einst und heute (Habsburger-Mausoleum und Engelkapelle von Herbert Boeckl in der Basilika). Weitere Themen der Ausstellung sind die Entstehung der Klöster in der Steiermark, das Werden des Bistums und die Einflüsse der Gegenreformation im Gottesdienst und im klösterlichen Alltag.
Nach den aufwändigen Renovierungsarbeiten anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau erstrahlt die Basilika wieder in neuem Glanz. Dazu tragen nicht nur ein neuer Natursteinboden, trockengelegte und gereinigte Sandstein- und Gewerbeflächen sowie reparierte Glasfenster bei. Neue Bänke, Licht- und Tontechnik ermutigen zur Mitfeiern der Liturgie oder zum eigenen stillen Gebet.
An schulfreien Tagen und in den Sommerferien sind zusätzliche Hausrundgänge möglich, die Sehenswertes zeigen - vom frühbarocken Prunk des Kaisersaales bis zur modernen Architektur.
Der gut einstündige Rundgang durch die Ausstellungsräumlichkeiten und durch die Basilika setzt sich aus folgenden Schwerpunkten zusammen: die Geschichte und die Funktion des Klosters (Ausstellung) und kirchliche Kunst einst und heute (Habsburger-Mausoleum und Engelkapelle von Herbert Boeckl in der Basilika). Weitere Themen der Ausstellung sind die Entstehung der Klöster in der Steiermark, das Werden des Bistums und die Einflüsse der Gegenreformation im Gottesdienst und im klösterlichen Alltag.
Nach den aufwändigen Renovierungsarbeiten anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau erstrahlt die Basilika wieder in neuem Glanz. Dazu tragen nicht nur ein neuer Natursteinboden, trockengelegte und gereinigte Sandstein- und Gewerbeflächen sowie reparierte Glasfenster bei. Neue Bänke, Licht- und Tontechnik ermutigen zur Mitfeiern der Liturgie oder zum eigenen stillen Gebet.
An schulfreien Tagen und in den Sommerferien sind zusätzliche Hausrundgänge möglich, die Sehenswertes zeigen - vom frühbarocken Prunk des Kaisersaales bis zur modernen Architektur.
Viac dostupných termínov
1. 7. 2021 - 31. 8. 2050
jedlo & pitie
šport & voľný čas
|
umenie & kultúra
infraštruktúra
|
Zobraziť mapu